Seit zwölf Jahren suchen und finden Menschen über die Dating-App LOVOO neue Kontakte, Dates und nicht zuletzt die Liebe. Während die Marke im digitalen Werbeumfeld in der jüngeren Vergangenheit sehr präsent war, geht sie jetzt auch im TV wieder in die Offensive. Die neue Spot-Kampagne startet heute und wird auf nahezu allen deutschen Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe ausgestrahlt.

„Wo alles begann? Bei LOVOO.“– mit diesen Worten beginnt der 10-sekündige TV-Werbeclip der Dating-App LOVOO, der ab sofort auf nahezu allen deutschen Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe zu sehen ist. Im Mittelpunkt steht ein Paar, das vor einem Jahrmarkt-Karussell steht und sich in den Arm nimmt. Anschließend wird die Zeit zurückgedreht und die Zuschauer:innen können mitverfolgen, wie die Liebesgeschichte der beiden auf der Dating-App ihren Anfang nahm.

In der jüngeren Vergangenheit legte LOVOO seinen Werbefokus auf digitale Formate. „Für eine Dating-App wie LOVOO sind digitale Werbeformate, etwa auf Social Media, naturgemäß sehr wichtig und haben sich in den vergangenen Jahren als überaus effektiv erwiesen“, so Herbert Murschenhofer, CMO der ParshipMeet Group, zu deren Portfolio LOVOO neben sieben anderen Marken zählt. „Die Präsenz im TV eröffnet uns einen zusätzlichen Kanal in einem emotionalen und reichweitenstarken Medium, das unsere Zielgruppe sowohl auf mobilen Geräten als auch im Wohnzimmer abholt. Wir freuen uns deshalb sehr darauf, mit LOVOO ab heute wieder im deutschen Fernsehen vertreten zu sein. Und das noch dazu mit einem Spot, den unser Kreativteam komplett inhouse produziert hat.“

Neben dem Liebesglück der beiden Protagonist:innen stellt der Spot die LOVOO Date Map genauer vor. Das im vergangenen Jahr eingeführte Feature bildet inzwischen das Herzstück der App und ermöglicht es, auf einer interaktiven Karte andere Singles, die ebenfalls die App nutzen, aber auch passende Dating-Locations zu finden. Die LOVOO Date Map wurde mittlerweile um eine Heat Map erweitert, aus der hervorgeht, wie viele andere App-Nutzer:innen sich in der Umgebung aufhalten – und welche Gegenden für potenzielle Dates somit ganz besonders interessant sind.

Aktuell werden mehr als 12.000 dezidierte Dating-Locations auf der virtuellen Karte angezeigt, inklusive hilfreicher Informationen wie Öffnungszeiten oder die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Nutzer:innen können zudem ein Match per Klick direkt auf ein Date an die jeweiligen Orte einladen.

„Wir haben die Date Map im Spot bewusst in den Mittelpunkt gestellt, denn sie ist in kurzer Zeit zum Herzstück unserer App avanciert. Sie ist ein Alleinstellungsmerkmal für LOVOO und unterstützt unsere Nutzer:innen dabei, andere Menschen in ihrer Nähe kennenzulernen und sich unkompliziert auf ein Date zu verabreden. LOVOO war immer schon die Dating-App, mit der man Menschen in der eigenen Umgebung kennenlernen kann, im urbanen wie im ländlichen Raum und in verschiedensten Altersgruppen. Dafür steht auch die Jahrmarktszenerie, die hoffentlich für viele Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen mit schönen Erinnerungen verbunden ist“, sagt Murschenhofer.

Der Spot wird erstmal am 01.07.2024 und anschließend den gesamten Juli über ausgestrahlt.

Avatar-Foto
Kontakt für Medien
Hannes Wolf
Senior PR & Communications Manager